Auch Innovationen brauchen ihre Zeit

Von

Manch gute Ideen werden nicht Wirklichkeit. Ihr helfen jedenfalls Geduld, langfristiges Denken und der Mut, aus Fehlern zu lernen. 

Mitarbeitende des Gesundheitsamts in Äthiopien führen Befragungen zu dem Ernährungsverhalten in unterschiedlichen Regionen durch. (c) Simon Riedel

Von Jan Rübel

Jan Rübel ist Autor bei Zeitenspiegel Reportagen, Kolumnist bei Yahoo und Reporter für überregionale Zeitungen und Zeitschriften. Er studierte Islamwissenschaft und Nahostgeschichte.

Alle Beiträge

Dieser Plan klang zu gut, um nicht zu klappen. Mit einer einfachen und durchschlagenden App den versteckten Hunger aufspüren, den Mangel an Mikronährstoffen bei Menschen aufspüren, um gegensteuern zu können – das leuchtete Simon Riedel sofort ein. Als sich der selbständige Software-Entwickler bei einer Ausschreibung der Universität Hohenheim 2015 bewarb, dachte er an die Relevanz des Themas und an die Dringlichkeit einer praktischen Lösung. Mikronährstoffmangel ist ein auf den ersten Blick unsichtbares Hungerproblem, doch er sorgt für lebenslange Gesundheitsprobleme. Ihn in Armutsregionen anzugehen, ist eine Hauptaufgabe der globalen Hungerbekämpfung bis 2030. Die von einem Team um Riedel entwickelte App hatte erste Testläufe in Äthiopien.

 

Wir gehen zielorientiert vor“, erklärt Riedel das Prinzip. „Die Leute werden von ‚Health Officers‘, die es bereits gibt, konkret befragt: ‚Was hast du gestern gegessen?‘“ Die App erstelle binnen 15 Minuten ein Profil – ohne Internet. Und sie erlaube dann bei späterem Netzanschluss den Aufbau einer großen quasi Echtzeit-Datenbank, welche Aufschluss darüber gibt, was genau an Ernährung in gewissen Regionen verbessert werden kann. Alles leuchtet ein. Zwar ist die App      heute, sechs Jahre später,       noch nicht am Start. Aber: „Man braucht einen langen Atem“, fasst Riedel zusammen. „Innovationen in der Entwicklungszusammenarbeit sind am besten langfristig zu denken.“ Und „MicroGap Ethiopia“ ist ein Erfolgsprojekt, das weite Kreise ziehen will. 

 

Gute Ideen erleiden oft einen frühzeitigen Tod. Mal ist es der Mangel an Skalierbarkeit in der Praxis, oder das Umfeld wird nicht mitgedacht.

 

Manchmal werden auch schlicht nicht genügend Leute überzeugt. „Geistig zu langsam, ungesellig und ständig in seinen idiotischen Träumereien versunken“, urteilte ein Lehrer – über seinen Schüler Albert Einstein. „Kein bisschen unterhaltend. Halt eine Band, sehr gewöhnlich, mit einem Sänger ohne Persönlichkeit“, meinten die Talentscouts der BBC über den jungen David Bowie.

 

Dabei trägt Scheitern zum Erfolg bei. Bei den Startups Kaliforniens gehört es seit Jahrzehnten zum guten Ton, auch Schiffbruch erlitten zu haben. In „Failure Conferences“ feiern sie sich und ihre gemachten Fehler, aus denen sie dieses und jenes gelernt haben, eben eine Fehlerkultur pflegen, die nur langsam, aber sicher auch in Deutschland zu wurzeln beginnt; ab und zu gibt es so genannte „Fuck-up Nights“ zwischen Flensburg und München. Auch der 41-jährige Riedel, der sich als promovierter Agrarwissenschaftler mehr als Architekt sieht, nämlich als Vermittler zwischen Programmierern und Einsatzmanagern, bemängelt, dass der Begriff des Scheiterns hierzulande noch zu negativ konnotiert sei. Warum dauert es mit der praktischen Umsetzung also länger als geplant?     

 

Ein Landwirt bei der Arbeit. (c) Simon Riedel

Eigentlich ist Riedel bei Projekten ein Freund von „schnell rein und schnell raus“, er habe vieles angefangen, welches nichts geworden sei – und erinnert sich zum Beispiel an eine Software, die er für die Landesforstämter zum Zusammenlegen von Walddaten entwickelt hatte, deren Potenziale aber nie vollends ausgeschöpft wurden, weil sie an den Bedenken scheiterte, welche die Behörden untereinander sich gegenüber pflegten. Bei der Entwicklungszusammenarbeit merkte er wiederum, dass es viele Faktoren zu bedenken gebe – und den Willen, nicht sofort aufzugeben. Rasch erregte die entwickelte Ernährungs-App internationales Aufsehen, es gab zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen, einen Preis und viele Downloads der Papers; mehrere Institutionen zeigten Interesse.

 

Als das Projekt Ende 2018 auslief, war man sich im Team uneins: Schnell zur Anwendung bringen oder größer angelegt forschen? Riedel wollte ersteres und weiterziehen, die GIZ reagierte positiv. Aber es kam zu internen Verzögerungen, „im Alltag waren wohl erstmal andere Aufgaben zu bewältigen“, vermutet Riedel. Im September 2020 schließlich der Auftrag zu einem Survey, einer Studie in Äthiopien. Doch dann brachen im Land Unruhen aus. Die Arbeiten blieben vor Ort unerledigt. Im Januar 2021 reiste Riedel mit einem Team nach Äthiopien, erhob einige Daten und feilt nun bis Sommer 2021 am Projektplan für die nächste Stufe. Wann also endlich der Durchbruch? „Vielleicht im Sommer 2022.“ Er habe gelernt, dass man einen in Deutschland entworfenen Plan in afrikanischen Ländern nicht einfach durchziehen könne. „Ich nehme nur Projekte an, in denen ich das Potenzial für einen großen Sprung sehe. Viele scheitern dann auch.“ Wobei „scheitern“ seiner Meinung nach in diesem Fall kaum passe, denn:

 

„Bei ‚Moonshot-Projekten‘ ist es kein Scheitern auf ganzer Linie, wenn die Rakete nicht ganz bis zumMond kommt, sowas ist normal bei Vorhaben in unsicherem Umfeld und mit hohem Innovationslevel.“

 

Basierend auf den Befragungen wird eine Echtzeit-Datenbank aufgebaut, die aufzeigt wie die Ernährung in der Region verbessert werden kann. (c) Simon Riedel

Geduld zahlt sich aus. Ein Harvard Schultz zum Beispiel erhielt 244 Bankenabsagen zur Finanzierung seiner Idee – mit Starbucks klappte es dann doch. Walt Disney kassierte für seine Idee zu Disneyland gar 302 Absagen. Colonel Sanders beantragte 1009 Mal erfolglos die Finanzierung seines Plans: Kentucky Fried Chicken. Und James Dyson behauptet, 5216 Prototypen gebaut zu haben, bis er funktionierte: der Vakuum-Staubsauger. Scheitern trägt vorher das Unabwägbare in sich: Innovationen heißen so, weil niemand sie vorher testete. Scheitern ist also eine Lernerfahrung, das Ergebnis von Experimenten. Doch noch tut man sich mit Fehlern in Deutschland schwer. Der Psychologe Michael Frese, einer der renommiertesten Fehlerforscher weltweit, hat Deutschland in einem globalen Ranking auf den vorletzten Platz gesetzt. Scheitern werde zu wenig als Teil eines Erfolgsrezepts gesehen, meint er. „Wer unbedingt Fehler vermeiden will, läuft Gefahr, Fehler nicht zu managen“, sagte er im Gespräch mit dem Ärztemagazin „zwei“. „Wenn sie doch auftreten, wird das Handtuch geworfen – und dieses Scheitern bleibt hängen, nicht der Fehler. Es ist also wichtig, dass ich einen Fehler schnell erkenne und rasch Konsequenzen ziehe, ohne darüber nachzudenken, welch ein Idiot ich war.“ 

 

Eine wichtige Einsicht, die nicht immer leicht umzusetzen ist. Entwicklungszusammenarbeit zum Beispiel ist steuerfinanziert und begründet ihre Ausgaben transparent gegenüber der Öffentlichkeit. Da stehen Fehler schnell in einem ungünstigen Licht. Dabei ist es für sie wie für jedes andere Unternehmen notwendig, im Schatten sich rascher ändernder Umgebungen Stabilität und Beweglichkeit zugleich zu zeigen. Eine Kultur nur aus Regeln und standardisiertem Vorgehen kann rasch an Grenzen stoßen: Immer mehr öffnen sich daher staatliche Institutionen agilen Strukturen und flexiblen Reaktionen. Nur braucht diese Reise eine gewisse Zeit. Je besser zum Beispiel Fehler kommuniziert werden, desto eher können sie künftig vermieden werden; dafür brauchen indes Hierarchien, wie es sie in Behörden oder anderen staatlichen Trägern gibt, das Wachstum einer gewissen Fehlertoleranz. Denn ein Sprichwort fasst zusammen: „Nur wo nicht gearbeitet wird, passieren keine Fehler.“ Fehlerkommunikation bedeutet: Nicht auf ihnen herumreiten, sie aber auch nicht zum Hype erklären. Und je flacher Hierarchien, desto leichter wird es, Fehler zu benennen und aus ihnen zu lernen. Aber: Rasch Konsequenzen ziehen, Geschwindigkeit zeigen, darin sieht Frese keine deutsche Spezialität. „Angst kann Innovationen behindern. Aber die Angst ist nicht per se das Problem, sondern eher die Langsamkeit, die daraus entsteht, dass man Sachen wirklich ganz richtig machen möchte.“

 

Was nimmt Riedel von gescheiterten Innovationen mit? „Sie zeitigen Lerneffekte“, fasst er zusammen. „Mit einer Analyse erfährt man rasch, was schieflief. Oft erfahre ich dann, dass es mit diesem oder jenem Mindset nicht klappen konnte, weil schon vorher 1000 Fehler gemacht worden sind.“ Die „MicroGap Ethiopia“ sei ein persönliches Moonshot-Projekt, seine Vision, dass die Lebensumstände von 100 Millionen Menschen in armen Ländern nachhaltig verbessert werden. „Die Chance, dass ich da nah herankomme, ist natürlich verschwindend gering. Wenn es am Ende 100.000 Menschen sind, deren eigene Leben und die ihrer Kinder nachhaltig verbessert worden sind, war ich dann erfolgreich?“

Zurück zur Übersicht

Ähnliche Beiträge

Der lange Weg vom Treibhaus in die Praxis

Innovative Ideen wie Apps sind beliebte Vorzeigeprojekte. Doch für die erfolgreiche Umsetzung einer Innovation müssen wir unseren Fokus über die Grenzen des jeweiligen Projekts hinaus weiten. Wie der Weg vom Treibhaus in die Praxis gelingt, erklärt Lennart Woltering im Interview.

Weiterlesen

From Space to Seed: Innovation für die Welternährung

Von der Ernteprognosen aus dem Weltall bis zum resistenten Saatgut: Welche Ideen und Technologien wurden in den letzten Jahren entwickelt, um die Welternährung zu revolutionieren? Wir stellen Ihnen eine Auswahl von Innovationen vor, die bedeutsam im Kampf gegen den Hunger sein könnten.

Weiterlesen

Drohnen für inklusives Wachstum in der Landwirtschaft

Das BASF-Projekt "Drohnen für Kleinbäuerinnen und Kleinbauern" zielt darauf ab, ein integratives Geschäftsmodell aufzubauen, das Kleinbäuerinnen und Kleinbauern den Zugang zu Drohnen für die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln erleichtert. Ein Bericht von Dr. Diana Moran.

Weiterlesen

Gentechnik, Dünger und Agrarchemikalien - gegensätzliche Perspektiven

Ist die neue Gentechnik eine Innovation für die Welternährung? Wie steht es um Dünger und Agrarchemie? Für den Ökolandwirt Felix Prinz zu Löwenstein sind alle drei Teil des Problems. Matthias Berninger vom Bayer-Konzern hält dagegen. Für ihn ist die Ablehnung der neuen Techniken die eigentlich riskante Ideologie.

Weiterlesen

Der Klimawandel betrifft uns alle, nur nicht im gleichen Ausmaß

Claudia Ringler, Deputy Division Director der Abteilung Environment and Production Technology (EPTD) am IFPRI, beschreibt die Folgen des Klimawandels auf die Bevölkerungen armer Länder. Was kann getan werden, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Ernährungs- und Nahrungsmittelsicherheit zu reduzieren?

Weiterlesen

Frau Neubert, was ist ein Trilemma? Und was lässt sich dagegen tun?

Um das Trilemma der Landnutzung zu entschärfen, müssen die Klimakrise, die Vernichtung von Biodiversität und die Ernährungskrise gleichzeitig adressiert werden. Susanne Neubert, erklärt im Interview wie derlei Strategien aussehen könnten.

Weiterlesen

Agrarökologie auf UN-Ebene: Die Initiative „Scaling up Agroecology“ der FAO

Zunehmende wissenschaftliche Evidenz und lokale Erfahrungen zeigen, dass die Agrarökologie das Potenzial besitzt, eine ganzheitliche Lösung für die zahlreichen wechselseitigen Herausforderungen zu liefern, die Ernährungssysteme derzeit beschäftigen.

Weiterlesen

Warum die Transformation unserer Ernährungssysteme unerlässlich ist

Derzeitige Krisen verdeutlichen die Notwendigkeit der Transformation von Ernährungssystemen. Dr. Sinclair, Leiter des Welternährungssicherungs- ausschusses, stellt 13 agrarökologische Prinzipien vor, die den Wandel ermöglichen sollen.

Weiterlesen

Meet the people: Joseph Ngaah

Joseph Ngaah ist Vorsitzender der Kakamega County Farmers Association in Kenia. Durch sein Engagement auf nationaler und lokaler Ebene, verschafft er den Bäuerinnen und Bauern Gehör - sowohl in den Medien als auch bei politschen Entscheidungsträger:innen. In der SEWOH kooperiert er mit der Andreas-Hermes-Akademie, den Grünen Innovationszentren und dem TMG - Sustainable Think Tank.

Weiterlesen

Welthunger-Index: Der Schlüssel liegt im politischen Handeln

Der Welthunger-Index 2020 lässt befürchten, dass das Ziel „Kein Hunger bis 2030“ verfehlt wird. Miriam Wiemers, Referentin für den Welthunger-Index, beschreibt die wesentlichen Herausforderungen und wie der Weg zu Zero Hunger beschritten werden kann.

Weiterlesen

Masterplan für eine sichere Ernährung

Um bis 2030 den Hunger weltweit zu beenden, braucht es eine effektive Steuerung. Dieser Masterplan basiert auf den Erfahrungen des Globalvorhaben Ernährungssicherung und Resilienzstärkung der GIZ. Dieses setzt in zehn Ländern weltweit Maßnahmen zur Stärkung der Nutrition Governance um.

Weiterlesen

Wie wir das Recht auf Nahrung verwirklichen können

Stefan Schmitz leitet den Crop Trust und war bis 2019 SEWOH Beauftragter im BMZ. Wir haben ihn gefragt, welche Aspekte der SEWOH wegweisend sein könnten, um globale Ziele wie die Erreichung von SDG 2 auf nationaler und globaler Ebene voranzutreiben.

Weiterlesen

Weg vom Gießkannenprinzip, hin zur Wirksamkeit

Um die Weltbevölkerung auch 2050 ernähren zu können, ist laut Jan Grossarth "die hohe Kunst der Governance" gefragt. Was diese Kunst beinhaltet und auf welche Herausforderungen sie stößt, hat er mit Unterstützung der SEWOH-Partner beleuchtet

Überall ein bisschen Fortschritt, in vielen Tausend lokalen Projekten – aber was ist, wenn das angesichts der globalen Herausforderung nicht genügen wird? Afrikas Bevölkerung verdoppelt sich laut den UN-Prognosen bis 2050 auf mehr als zwei Milliarden Menschen. Dabei importiert der Kontinent schon heute mehr Lebensmittel, als er exportiert, versorgt sich also nicht selbst mit Nahrung. Klimaprognosen sagen für einige afrikanische (und asiatische) Regionen vorher, dass die Durchschnittstemperaturen dort um 3 Grad oder mehr steigen werden. Die Wüsten breiten sich aus. Diese Aussicht legt nahe, dass eine Entwicklungszusammenarbeit, die Ressourcen nach dem Gießkannenprinzip verteilt, nicht wirksam genug ist. 

Weiterlesen

Wie das Grüne Innovationszentrum Frauen im Flachland von San in Mali unterstützt

Ausreichende und ausgewogene Ernährung, höhere Einkommen und mehr Beschäftigung im ländlichen Raum – das sind die Ziele der 15 Grünen Innovationszentren, die in Afrika und Asien entstanden sind. Doch wie sieht die konkrete Umsetzung in Bamko, Mali aus?

Weiterlesen

Klima Krisen

Bevölkerungswachstum, fehlende Rechtsstaatlichkeit und schwindende Ressourcen, beschleunigt durch den Klimawandel, führen zu Konflikten, die in der gesamten Sahelzone jährlich Tausende von Toten fordert. "Viele werden ihre Heimat verlassen oder durch Hunger, Krankheiten und Kriege zugrunde gehen. Nur eine zügige sozioökonomische Entwicklung durch massive Investitionen [...] könnte dieses Desaster verhindern."

Weiterlesen

Warum braucht erfolgreiche Transformation eine starke Governance?

Die Sonderinitiative Eine Welt ohne Hunger (SEWOH) ist der Versuch einer Gebernation, die Erreichung von Nachhaltigkeitsziel 2 (SDG 2) entscheidend voranzubringen. Beobachtungen und Schlussfolgerungen aus dem begleitenden Diskurs zur SEWOH.

António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen (VN), hat im Sommer 2019 wegen der steigenden Zahl von hungernden Menschen Alarm geschlagen. Ein „World Food Systems Summit“ (UNFSS) im Herbst 2021 soll dem Thema Hungerbekämpfung und Nachhaltigkeit die notwendige öffentliche Aufmerksamkeit verschaffen und neue Impulse für einen Wandel des gesamten Ernährungssystems setzen. Bereits 2014 hat Gerd Müller als Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung mit der SEWOH einen bemerkenswerten Versuch unternommen. Die Idee: Mit einem sektoral ausgerichteten, von zunächst einer Gebernation getriebenen Ansatz das Nachhaltigkeitsziel 2 (SDG 2) entscheidend voranbringen. Dazu ist Deutschland mit einem Investment von rund 1,5 Milliarden Euro zum weltweit zweitgrößten Geber in den Bereichen Ernährungssicherung, ländliche Entwicklung und Landwirtschaft aufgestiegen. Die Initiative hat neue Wege erkundet, aber auch ihre Grenzen aufgezeigt bekommen. Und – entscheidend verschärft durch die Covid-19-Pandemie – sehr deutlich die Verletzbarkeit der globalen Ernährungssicherheit aufgezeigt. 

Weiterlesen

Auf Innovationen liegt die Hoffnung der Entwicklungspolitik

Auf Innovationen liegt die Hoffnung der Entwicklungspolitik. Aber was ist eigentlich eine Innovation, die Afrika wirklich weiterbringt? Mit Unterstützung der SEWOH-Partner hat sich Journalist Jan Grossarth kritisch mit der Forderung nach Innovation auseinandergesetzt.

Ist Innovation ein Heilmittel? Ein nichtssagendes Füllwort? Sogar problembehaftet? Und: Inwiefern? Im post-kolonialen kritischen Blick auf die Vergangenheit erscheint die „Innovationsgeschichte“ Afrikas jedenfalls zweischneidig. Der Historiker Clapperton Chakanetsa Mavhunga, der am amerikanischen MIT lehrt, beklagt ein Scheitern und sogar eine überwiegend zerstörerische Wirkung „westlicher“ Technik- und Wissensexporte nach Afrika. In seinen Werken über die Innovationen in Afrika erscheint das „kapitalistische Entrepreneurship“ als „Imperialismus“ in veränderter Form und dessen Natur geradezu als „parasitär“. Ein problematischer Innovationsbegriff sei vor allem aus Europa nach Afrika transferiert worden. Einer nämlich, der auf technische Aspekte und die industrielle Skalierung und kommerzielle Nutzung eng führe.

Weiterlesen

Starke Bäuerinnen und Bauern braucht die Welt!

Starke Bäuerinnen und Bauern braucht die Welt! Aber was bedeutet das und wie lässt es sich organisieren? Mit Unterstützung der SEWOH-Partner hat der Journalist Jan Grossarth Leitgedanken zum Thema in einem Artikel zusammengetragen.

Der organisierte agrarwirtschaftliche Lobbyismus der Industriestaaten ist die Ausnahme. Ist der politische Einfluss bestimmter Interessengruppen, die parlamentarisch gut vernetzt für Fleischexporte oder Biomassesubventionen im Hintergrund wirken, übergroß und untertransparent? Über solche Fragen wird in Europa und den Vereinigten Staaten aus guten Gründen diskutiert, auch in Brasilien oder Argentinien. Mit Blick auf die Welternährung gerät eine andere, gewissermaßen gegenläufige Frage in den Hintergrund: Wie kann „guter Lobbyismus“ für die Entwicklungsinteressen der Kleinbauern der Welt entstehen? Denn wäre es nicht im Sinne vieler, und auch für die Sicherung einer stabilen Welternährung notwendig, dass die Hunderte Millionen Bauern vor Ort, in Afrika und Asien, ihre Existenz- und Entwicklungsinteressen in den Parlamenten, Medien und internationalen Organisationen wirksamer vertreten?

Weiterlesen

Über die eigene Scholle hinaus

Ein Austauschprogramm des Deutschen Bauernverbandes und der Andreas-Hermes-Akademie für deutsche und ugandische Junglandwirt:innen zeigt: Nord-Süd-Kooperation gelingt am besten auf Augenhöhe. Vier Absolvent:innen berichten was möglich ist, wenn Bauern voneinander lernen.

Weiterlesen

Agrarökologie: eine globale politische Leitperspektive?

Agrarökologie ist weltweit ein beliebtes Schlagwort in der Ernährungspolitik. Dahinter steht ein Komplexes Konzept, das Journalist Jan Grossarth mit Unterstützung der SEWOH-Partner näher beleuchtet und hinterfragt hat.

Agrarökologie lässt sich nicht in einem Satz definieren. Dafür benötigt man mehrere Seiten. Vielleicht aufgrund ihrer Vielschichtigkeit ist sie als politische Leitperspektive geeignet, allen zu gefallen. Die Europäische Kommission stützt sich im Rahmen ihres Transformations-Zehnjahresplans „Green Deal“ auf das Konzept. Auch die ernährungspolitische Strategie der EU-Kommission „Farm to Fork“ nimmt Bezug darauf. Die Welternährungsorganisation FAO lässt seine höchsten Experten aus dem Beratergremium Committee on World Food Security (CFS) das Konzept auf 163 Seiten beleuchten (HLPE-Report, 2019). Allein die Kurzfassung benötigt elf Stichpunkte für eine Definition. Agrarökologie, steht darin, meint eine Präferenz für „natürliche Prozesse, sie begrenzt die Nutzung externer Inputs, unterstützt geschlossene Kreisläufe mit minimalen negativen externen Effekten, betont die Bedeutung lokalen Wissens und partizipativer Prozesse” und soll auch soziale Ungleichheit verringern und den Wissenschaften zur Geltung verhelfen.

Weiterlesen

Der Garten der Agrarökologie: Beispiele aus der Praxis

Die Herausforderungen des Bevölkerungswachstums, die abnehmende biologische Vielfalt sowie der Klimawandel erfordern ein Umdenken in unseren Ernährungssystemen und Lösungsansätze im Sinne eines agrarökologischen Wandels.

Weiterlesen

Siegel, Zölle und Lieferkettengesetz: Nützen oder schaden sie den Kleinbauern?

In der Diskussion um nachhaltige Lieferketten setzen europäische Staaten auf Siegel, Zölle und staatliche Regulierungen. Mit Unterstützung der SEWOH-Partner stellt Jan Grossarth diese Maßnahmen infrage.

Nachdem im April 2013 in Bangladesch das achtgeschossige Fabrikgebäude Rana Plaza einstürzte, über tausend Textilarbeiterinnen und Arbeiter unter den Trümmern starben, dominierte das Thema der Menschenrechte in Nähereien einige Tage die globalen Nachrichten. Vom Schock blieb Scham. Denn war nicht jeder irgendwie mit verantwortlich, der billige T-Shirts und Jeans kauft? Dann folgte die politische Debatte: Geschah die Katastrophe nicht in dem Bereich, in dem der Staat, also Bangladesch, die Einhaltung der Gesetze verantworten müsste? Oder können wir, andererseits, nicht auch mitbestimmen, nach welchen Regeln bei uns konsumierte Produkte produziert werden? Und zwar nicht nur durch unseren Konsum, sondern auch durch unseren Staat und unsere Unternehmen?

Weiterlesen

Bauern in Aufruhr – ihre Bewegung bringt Einheit und Hoffnung

Seit 2014 garantiert ein Gesetz für alle Inder ausreichend gesunde Nahrung zu erschwinglichen Preisen. Nun erschüttert eine der größten Protestwellen in der Geschichte den Subkontinent. Landwirte wehren sich gegen Gesetze, die Mindestpreise abschaffen und Ernährungsprogramme in Gefahr bringen.

Weiterlesen

Ein deutscher Exportschlager

„Einer für alle, alle für einen“ – dieser Leitspruch wurde die Handlungsbasis landwirtschaftlicher Genossenschaften, die sich im 19. Jahrhundert gegründet hatten. Aus ihnen wurde eine Erfolgsgeschichte, die sich weit ins 21. Jahrhundert hinein weiterschreiben wird.

Weiterlesen

Entwaldung und Naturzerstörung: Es braucht einen strikten EU-Gesetzesrahmen

Im Beitrag erklärt Christine Scholl, Senior Referentin beim WWF Deutschland, warum ein umfassendes EU-Gesetz zum Stopp der Entwaldung und Umwandlung wertvoller Ökosysteme zwingend erforderlich ist und was eine solche Gesetzgebung berücksichtigen muss.

Weiterlesen

Auf Innovation und Nachhaltigkeit in der Kakaowertschöpfungskette setzen

Juliette Kouassi hat die Kakaokooperative ABOUd'CAO in Côte d’Ivoire gegründet. Ziel ist es, Produzentinnen zu fördern und "in der Kakaowertschöpfungskette nichts wegwerfen, sondern allem Wert einhauchen."

Weiterlesen

Land der Konflikte

Für die meisten Menschen in Uganda ist Landbesitz überlebenswichtig. In Zentraluganda ist eine alte Bodenordnung für Grundeigentümer*innen und Pächter*innen zum Zündstoff eines Konflikts geworden, der seit Jahrzehnten schwelt. Ein innovativer Ansatz für Konfliktbewältigung soll dies ändern.

Weiterlesen

Lieferketten: „Die Grundidee der EU ist es, zu unterstützen, statt zu strafen“

Neben der Bundesregierung treiben auch EU-Institutionen die Einführung eines Lieferkettengesetzes voran. Was wären die Auswirkungen? Fragen an Bettina Rudloff von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

Weiterlesen

Bei Dir beginnt das Wir: 3 Thesen zur Endverbraucherkommunikation

Die Generation Z (1995-2010) zwingt die Hersteller von Konsumgütern zum Umdenken. Dieser so genannte „Greta-Effekt“, der ohne die sozialen Medien nicht möglich wäre, zwingt nicht nur Unternehmen sich zu bewegen; sondern bietet auch viel Potenzial für die Ziele der Entwicklungszusammenarbeit.

Weiterlesen

Babban Gonas holistischer Finanzierungsansatz

Was sind innovative Finanzierungsmechanismen und wie trägt Finanzierung dazu bei, Innovation zu skalieren? Kola Masha, Managing Director von Babban Gona, beschreibt im Interview sein spezielles – und erfolgreiches – Geschäftsmodell, das er in Nigeria mit finanzieller Hilfe und Unterstützung der deutschen KfW aufgebaut hat.

Weiterlesen