Indigene Völker – Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Ein Beitrag von Rick de Satgé
Trotz des Versprechens der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung, "leave no-one behind", lebt auch heute noch eine unverhältnismäßig hohe Zahl indigener Menschen in Armut. Einer der Gründe dafür ist ihr begrenzter Zugang zu produktiven Vermögenswerten. Unser Autor gibt einen Überblick über die Kräfte, die die Land- und Ressourcenrechte dieser Menschen geprägt haben, und erklärt, warum die bestehenden Konventionen und Vereinbarungen zur Sicherung dieser Rechte oft nicht greifen.
Gegenwärtig leben etwa 477 Millionen indigene Personen (IP) in 70 Ländern der Welt, die zusammen etwa sechs Prozent der gesamten Weltbevölkerung ausmachen. Ihr Leben wird durch Kräfte und Ereignisse verändert, auf die sie wenig Einfluss haben. Indigene Völker auf der ganzen Welt sehen sich zunehmenden Bedrohungen ausgesetzt, die sich gleichzeitig auf ihre Lebensgrundlagen und die Gesundheit des Planeten auswirken. Der globale Wettbewerb um Land, Weideland, Holz und Mineralien führt zu einer raschen Abnahme der lebenswichtigen natürlichen Ressourcen, von denen die Gesundheit aller Menschen abhängt. Es gibt unterschiedliche Schätzungen über die Menge an Land, die von IP verwaltet wird. Nach Angaben der Vereinten Nationen und ihrer Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) nutzen IP 22 Prozent der globalen Landfläche. Eine 2018 veröffentlichte räumliche Übersicht über die globale Bedeutung indigener Ländereien für den Naturschutz ergab, dass 37 Prozent aller verbleibenden natürlichen Flächen auf der Erde von IP bewirtschaftet werden. Ein großer Teil dieses Landes ist reich an biologischer Vielfalt.
Das große Ganze sehen
Es wird zunehmend anerkannt, dass die IP an diesem Land von globaler Bedeutung ist - vor allem, wenn wir es in eine breitere historische Perspektive einordnen. Die Welt, in der wir leben, hat sich in den letzten 300 Jahren völlig verändert. Im Jahr 1700 lebten gerade einmal 600 Millionen Menschen auf unserem Planeten. In den vorangegangenen 3.000 Jahren war der Lebensstandard weitgehend unverändert geblieben. Zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert kam es durch Sklaverei, koloniale Eroberung und Enteignung zu enormen sozialen und demografischen Veränderungen. Etwa 12,5 Millionen Menschen, die in Afrika beheimatet waren, wurden versklavt und gewaltsam nach Amerika verschleppt. Die Geografien bestehender Gemeinschaften und ihrer Territorien wurden ausgelöscht, als die Kolonialmächte miteinander um Land konkurrierten und neue Staaten mit neuen Grenzen gründeten.
In der Nachkriegszeit des 20. Jahrhunderts wurden durch technologische Innovationen, Massenindustrialisierung und Informationstechnologie Wellen des wirtschaftlichen und sozialen Wandels ausgelöst, die den Lebensstandard anhoben, wenn auch in höchst ungleicher Weise, und das Bevölkerungswachstum stark ansteigen ließen. Heute leben mehr als acht Milliarden Menschen auf der Welt. Seit 2007 leben mehr Menschen in Städten als in ländlichen Gebieten. Die Städte wachsen in einem noch nie dagewesenen Tempo: Weltweit gibt es 34 Megastädte, in denen jeweils mehr als zehn Millionen Menschen leben.
Die von fossilen Brennstoffen angetriebenen Volkswirtschaften haben eine Verkettung von Klimaveränderungen ausgelöst. Die IP, die mehrheitlich in abgelegenen und empfindlichen Gebieten leben, sehen ihre Lebensgrundlagen und Ressourcen bedroht. Der zunehmende Druck auf Land und natürliche Ressourcen hat schwerwiegende Auswirkungen auf IP und ländliche Gemeinschaften, deren Rechte oft leichtfertig übergangen werden, obwohl die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung verspricht, "niemanden zurückzulassen".
Wer kann als "indigene Person" betrachtet werden?
Wie können wir zwischen indigenen Völkern, lokalen Gemeinschaften und allen anderen unterscheiden? Die Vielfalt indigener Gruppierungen und die vielen Landschaften, die sie bewohnen, machen eine Definition schwierig. Erschwerend kommt hinzu, dass die sozialen Abgrenzungen sowohl der indigenen Völker als auch der lokalen Gemeinschaften im Laufe der Zeit durch ihre Interaktionen zunehmend verschwimmen.
Im Großen und Ganzen stammen die indigenen Völker von Völkern ab, die vor der Eroberung oder Kolonisierung eine lange, ununterbrochene geografische Geschichte hatten und die zumindest einige ihrer eigenen sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Institutionen beibehalten haben.
Zu den bekannteren indigenen Völkern gehören:
- Aborigines in Australien
- Inuit in Grönland und den arktischen Regionen
- Maori-Völker in Neuseeland
- Métis-Völker in Kanada
- Amerikanische Urbevölkerung
- Saami-Völker in Nordeuropa
- San und die Batwa aus Süd- und Zentralafrika
- Tuareg aus der Sahelzone
Darüber hinaus gibt es in Latein- und Mittelamerika mehrere hundert indigene Gruppen, deren Identität nicht allgemein bekannt ist. In Brasilien gibt es etwa 305 indigene ethnische Gruppen, die 274 Sprachen sprechen. In Guatemala machen IP 43,75 Prozent der Bevölkerung aus. In einem Land wie Kolumbien gibt es ebenfalls zahlreiche indigene Gruppen, die 13,6 % der Bevölkerung ausmachen.
Die massiven globalen Umwälzungen im Zusammenhang mit dem transatlantischen Sklavenhandel zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert werfen schwierige Fragen zur Datierung des Zeitstempels auf, der mit der Definition von IP verbunden ist. Millionen von Völkern, die in Afrika beheimatet waren, wurden versklavt und zwangsumgesiedelt, was eine Vorstufe zur kolonialen Eroberung und Annexion darstellte. Dieser brutale Prozess löschte ihre Ansprüche auf Indigenität, Identität, Raum und Platz in ihrem Mutterland aus, während die Definitionen von Gemeinschaft in den Ländern, in denen sie angesiedelt wurden, erweitert wurden.
Wie werden die Rechte der IP gesichert?
Das erste Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Bevölkerungsgruppen wurde 1959 von der Internationalen Arbeitsorganisation (IAO) ausgearbeitet. Der Tenor des Übereinkommens von 1959 lautete, dass indigene Völker in die "moderne Gesellschaft" eingegliedert werden müssten. Mit Artikel 12 sollten die Landrechte von Ureinwohnern geschützt und ihre Vertreibung aus ihren angestammten Gebieten ohne ihre freie Zustimmung verhindert werden. Er schuf jedoch weite Ausnahmeregelungen "in Übereinstimmung mit den nationalen Gesetzen und Vorschriften aus Gründen der nationalen Sicherheit oder im Interesse der nationalen wirtschaftlichen Entwicklung oder der Gesundheit der genannten Bevölkerungsgruppen".
Das Übereinkommen von 1959 wurde 1989 durch das Übereinkommen über eingeborene und in Stämmen lebende Völker (Nr. 169) ersetzt, das am 5. September 1991 in Kraft trat. In Artikel 2 heißt es:
"Die Regierungen haben die Aufgabe, unter Beteiligung der betreffenden Völker koordinierte und systematische Maßnahmen zum Schutz der Rechte dieser Völker und zur Gewährleistung der Achtung ihrer Unversehrtheit zu entwickeln".
Die Konvention befasst sich auch speziell mit den Landrechten. In Artikel 14 werden "die Eigentums- und Besitzrechte der betreffenden Völker an dem Land, das sie traditionell bewohnen" anerkannt. Ferner wird gefordert, dass die Regierungen Maßnahmen ergreifen, "um das Recht der Völker, einschließlich der nomadischen Hirten und der Wanderfeldbauern, auf die Nutzung des nicht ausschließlich von ihnen bewohnten Landes zu gewährleisten".
In der Praxis scheuen viele Länder vor der komplexen Aufgabe zurück, widersprüchliche und sich überschneidende Rechte an Land abzuklären. Die Anerkennung der Rechte gefährdeter Minderheiten ist ein hochpolitischer Prozess. Interessenkonflikte beeinflussen die Frage, wie die Land- und Ressourcenrechte indigener Völker - hauptsächlich nomadische und halbnomadische Hirten, Jäger und Sammler, welche von sesshaften Agrargemeinschaften unterschieden werden sollten. Diese haben über gewohnheitsrechtliche Besitzverhältnisse Zugang zu Land.
Bis Januar 2022 hatten nur 23 Länder die Konvention von 1989 ratifiziert, so dass viele der IP keinen besonderen rechtlichen Schutz genießen. Im Jahr 2007 verabschiedete die UN-Generalversammlung die Erklärung der Vereinten Nationen über die Rechte indigener Völker (UNDRIP). Dabei handelt es sich um einen nicht rechtsverbindlichen Vertrag, in dem festgelegt ist, wie die Rechte der IP geschützt werden sollten. In Artikel 26 werden die Rechte indigener Völker auf das Land, die Territorien und die Ressourcen, die sie traditionell besitzen oder bewohnen, festgeschrieben. Artikel 10 legt fest, dass "free, prior and informed consent (FPIC)" eingeholt werden muss, bevor Aktivitäten durchgeführt werden, die das Land, die Gebiete und die natürlichen Ressourcen der Vorfahren betreffen.
FPIC gilt auch für lokale Gemeinschaften, die in die Entscheidungsfindung über die Nutzung des Landes und der natürlichen Ressourcen, die ihnen gemeinsam gehören, einbezogen werden müssen. Es wird berichtet, dass die sinnvolle Umsetzung der FPIC-Grundsätze langsam und uneinheitlich ist. Die Kritik an der Umsetzung von FPIC bezieht sich auf eine angebliche “window dressing" ("Augenwischerei"), bei der staatlich und von Unternehmen initiierte Konsultationen zur Legitimierung von Entwicklungsinitiativen genutzt werden, während sie häufig zu einer Spaltung zwischen IP und lokalen Gemeinschaften führen.
Der Ansturm auf Ressourcen
Das weltweite Wirtschaftswachstum im 20. und 21. Jahrhundert ging mit steigenden Kosten für die Ökosysteme einher, die durch nicht nachhaltige Veränderungen der Landnutzung und die Abhängigkeit von umweltschädlichen fossilen Brennstoffen verursacht wurden. Die CO2-Emissionen stiegen von 6 Milliarden Tonnen im Jahr 1950 auf über 40 Milliarden Tonnen pro Jahr im Jahr 2022, die einen katastrophalen Klimawandel verursachen. Zwar werden weltweit Maßnahmen zur Bekämpfung dieses Phänomens ergriffen, doch auch alternative Technologien, die auf sauberen erneuerbaren Energien beruhen, verursachen Kosten für Mensch und Umwelt. Der Übergang zu sauberer Energie hängt von der raschen Ausbeutung wichtiger Mineralien und seltener Erden ab. Bis 2060 wird der weltweite Abbau natürlicher Ressourcen voraussichtlich um 60 Prozent zunehmen. Lösungen, die den industrialisierten Norden begünstigen, haben erhebliche Auswirkungen auf den globalen Süden.
Ein dokumentiertes Landrecht zu haben, wird nicht automatisch als Sicherheit empfunden.
Die steigende Nachfrage nach wichtigen Mineralien setzt indigene Gruppen unter enormen Druck, neue Bergbauprojekte zu genehmigen. Häufig werden solche Genehmigungen ohne die freie, vorherige und informierte Zustimmung der indigenen Gruppen erteilt. Zahlreiche Beispiele zeigen, wie die FPIC-Anforderungen in der Praxis verwässert oder umgangen werden können.
Peru
Peru ratifizierte am 2. Februar 1994 das Übereinkommen über indigene und in Stämmen lebende Völker von 1989. Die Vertreter der indigenen Völker drängten sofort auf die Verabschiedung eines verbindlichen Rechtsrahmens, in dem sie vor allen Entscheidungen, die ihre Landrechte betreffen, konsultiert werden müssen. Diese Forderungen standen im Einklang mit der Verfassung von 1993, in der die kollektiven Rechte der indigenen Gemeinschaften und ihrer Territorien anerkannt wurden. Es vergingen jedoch zehn Jahre bis zur Verabschiedung des Amazonas-Investitionsgesetzes. Dieses sah vor, dass vor der Genehmigung von Erschließungsmaßnahmen die indigenen Völker konsultiert werden mussten. Kritiker wiesen auf Schlupflöcher hin, die die wirksame Umsetzung dieses Gesetzes untergraben. Außerdem wurde argumentiert, dass Konsultationsprozesse an sich keine informierte Zustimmung garantieren. Ein Entwurf für ein Rahmengesetz über indigene Völker aus dem Jahr 2005 enthielt genauere Bestimmungen über Konsultationen, wurde aber nie verabschiedet. Erst 2011 erließ Peru schließlich das Gesetz über das Recht auf vorherige Konsultation indigener oder ursprünglicher Völker (Gesetz Nr. 29785).
Trotz bedeutender Fortschritte bei der Anerkennung von Rechten der IP bleiben Fragen über die Angemessenheit der Konsultationsprozesse mit den IP in Peru bestehen: Wer ist berechtigt, konsultiert zu werden? Wie sind die lokalen Gemeinschaften vertreten? Wie sollte der Konsultationsprozess ablaufen? Wer trifft die endgültige Entscheidung über die Genehmigung, Umgestaltung oder völlige Ablehnung von vorgeschlagenen Entwicklungsinitiativen?
Die DRK
Die Demokratische Republik Kongo verfügt über die Hälfte der weltweit bekannten Kobaltressourcen. Amnesty International hat dokumentiert, wie die Ausweitung des Bergbaus dazu geführt hat, dass Gemeinden ihr Ackerland verloren haben und aus ihren Häusern vertrieben wurden. Auch das indigene Volk der Batwa wurde aufgrund von Landstreitigkeiten und der Vergabe von Landtiteln an Agrar- und Bergbauunternehmen enteignet. Durch die Ausweisung von Schutzgebieten wurden indigene Völker und Gemeinschaften häufig von ihrem angestammten Land ausgeschlossen. Nach einer 14 Jahre andauernden Kampagne eines Netzwerks von 45 indigenen Organisationen wurde schließlich 2022 ein Gesetz zum Schutz und zur Förderung der Rechte indigener Völker in der DRK vom Präsidenten unterzeichnet. Damit ist die Rechtsgrundlage geschaffen, auf der die indigenen Völker ihre FPIC-Rechte einfordern und eine Entschädigung erhalten können. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie aktiv und effektiv dieses Gesetz umgesetzt wird.
Mongolei
In der Mongolei ist ein Bergbauboom ausgebrochen, in dessen Verlauf die drittgrößte Gold- und Kupfermine der Welt entstanden ist. Forscher berichten jedoch, dass der Staat einige seiner Aufgaben an den privaten Sektor delegiert hat. Dies hat zu einer selektiven Anwendung wichtiger Vorschriften geführt und den lokalen Nomadengemeinschaften wenig Mitspracherecht bei Entscheidungen über die Entwicklung der Mine und deren Auswirkungen auf ihre Lebensgrundlagen gelassen.
Kanada
In Kanada hat die Future Minerals Working Group aufgezeigt, dass die indigenen Völker zwar verfassungsmäßig anerkannte Rechte auf Land mit wertvollen kritischen Bodenschätzen haben, dass aber veraltete Gesetze aus dem 19. Jahrhundert gelten, die ihre Rechte praktisch außer Kraft setzen. Dieser Widerspruch muss derzeit in einem hochrangigen Gerichtsverfahren geklärt werden.
Schutz der Landrechte der Gemeinden - eine Herausforderung
Sowohl die UNDRIP als auch die "Convention on Biological Diversity" (CBD) betonen die Bedeutung der Anerkennung des Beitrags indigenen Wissens zur Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele. Im Jahr 2022 hat das International Panel on Climate Change (IPCC) die Anerkennung von Landrechten sowohl von IP als auch von lokalen Gemeinschaften (local communities) (IPLCs) als einen von fünf Schwerpunktbereichen genannt. Die Voluntary Guidelines on the Responsible Governance of Tenure (VGGT) aus dem Jahr 2012 legen globale Normen zur Sicherung der Landrechte von Gemeinschaften fest, die Land besitzen und über gewohnheitsmäßige Besitzverhältnisse Zugang zu Ressourcen haben. Obwohl die Rechte von IP und lokalen Gemeinschaften, die Land gemeinsam besitzen, zunehmend anerkannt werden, müssen noch viele Hindernisse überwunden werden, bevor diese Rechte vollständig umgesetzt werden können.
In Afrika sind bis zu 78 Prozent des Landes im Besitz von Gewohnheitsrecht (customary tenure). Die Art und Weise, wie lokale Gemeinschaften auf Land zugreifen und es besitzen, entzieht sich oft Prozessen, die darauf abzielen, Landrechte zu formalisieren. Dies liegt daran, dass die Sicherheit und Unsicherheit von Landbesitz kontextspezifisch ist und Versuche, die sozialen Beziehungen zu standardisieren, häufig auf Probleme stoßen. Der Inhalt der Rechte und die Normen, auf denen die Landbesitzsysteme beruhen, sind in ständigem Wandel begriffen. Selbst in Ländern, in denen erhebliche Investitionen in die Formalisierung von Landrechten getätigt wurden, können spätere Transaktionen in den informellen Bereich zurückfallen. Ruanda war zwar das erste Land in Afrika, das die landesweite Erstregistrierung von Landrechten abgeschlossen hat, doch jüngsten Daten zufolge sind fünf Jahre später immer noch 87 Prozent der nachfolgenden ländlichen Landtransaktionen informell. Die weitreichende Prindex-Erhebung zeigt außerdem, dass ein dokumentiertes Landrecht nicht automatisch als sicher empfunden wird. Es wurde argumentiert, dass die Formalisierung und Dokumentation von Landrechten an sich keine Besitzsicherheit garantiert und in sehr ungleichen Gesellschaften sogar die Vereinnahmung durch Eliten erleichtern kann.
Die Beziehungen der IP und der Gemeinschaft zum Land sind insgesamt durch die sehr unterschiedliche lokale Geschichte von Landerwerb und Enteignung geprägt. Sie sind das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von sozialen Werten, Gewohnheits- und Gesetzesrecht, politischer Anfechtung, Armut, Ungleichheit, relativer Macht und Klimaanfälligkeit. Es sind diese grundlegenden Faktoren, die wir berücksichtigen müssen, wenn wir Fortschritte beim Schutz der Landrechte von IP und lokalen Gemeinschaften erzielen und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schützen wollen, die für die Gesundheit und Nachhaltigkeit unseres Planeten entscheidend sind.